Isartaler Lichtschacht-Abdeckungen machen jede Terrasse 100% nutzbar und zum optischen Highlight

Die vielen Stunden im Jahr, die man auf der Terrasse verbringt - sei es zum Grillen, zum Entspannen oder zum Lesen – die sollte man genießen.
Es beginnt beim Betreten des vorhandenen Gitterrostes meist mit einem klappern. Barfuß hat man dann oft ein ungutes Gefühl auf dem Gitterrost zu gehen oder der Besuch bleibt auf dem Gang zur Terrasse mit dem Absatz des Schuhes im Gitterrost stecken. Steht der Tisch auf dem Gitterrost ist schon vorprogrammiert, dass Essensreste oder Brösel durch den Gitterrost in den Kellerschacht fallen. Auch ein Gartentisch, Gartenstuhl oder ein Grill, der auf dem Gitterrost steht, wackelt meist an einer Stelle.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Isartaler Lichtschacht-Abdeckung in die Terrasse integriertAll dies kann bei einer Isartaler Lichtschacht-Abdeckung nicht passieren. Dafür sorgt die geschlossene Oberfläche mit Rundumverfugung, die integrierten Lüftungsgitter mit Edelstahl-Insektenschutzeinlage sowie der bodenbündige Einbau. Zusätzlich lassen sich die Isartaler Lichtschacht-Abdeckungen farblich an die Terrasse anpassen. So wird jede Terrasse 100% nutzbar und optisch ein Highlight.

Thomas Daisenberger

Können wir Ihnen helfen?

Sie haben Fragen zu unseren Lichtschacht-Abdeckungen? Gerne steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Wir finden auch bei komplizierten Projekten für Sie die passende Lösung.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich:

Erleben Sie wunderschöne Lichteffekte in Ihrem Keller

Die integrierten Glasbausteine in unseren Lichtschacht-Abdeckungen wirken wie Streulinsen und leiten das Tageslicht gebündelt in jeden Kellerraum. Dadurch erlebt man ungeahnte architektonische Lichteffekte.

Häufig gestellte Fragen zu Isartaler Lichtschacht-Abdeckungen auf Terrassen:

Warum eine Isartaler Lichtschacht-Abdeckung im Terrassenbereich?

Gerade auf Terrassen hält man sich oft stundenlang auf, um zu grillen, lesen oder um sich einfach zu entspannen. Das Begehen eines Gitterrostes mit Stöckelschuhen oder gar Barfuß gibt einem immer ein ungutes Gefühl. Gerade Kinder verletzen sich oft beim Barfuß begehen des Gitterrostes. Außerdem hat man meist beim Tritt aus der Wohnung auf die Terrasse den wackeligen Gitterrost unter sich. Nicht bei einer Isartaler Lichtschacht-Abdeckung. Der bodenbündige Einbau, die feste Montage und die geschlossene Oberfläche sorgen für ein angenehmes Wohlbefinden, wenn man den Kellerschacht betritt.

Verkratzen die Glasbausteine wenn ein Stuhl oder gar ein Tisch darauf steht?

Nein! Selbst das Hin- und Herrutschen mit dem Gartenstuhl stört eine Isartaler Lichtschacht-Abdeckung nicht. Die integrierten Glasbausteine sind kratz- & stoßfest. Ebenso auch die Lüftungsgitter sowie die Oberfläche der jeweiligen Abdeckung.

Lässt sich die Isartaler Lichtschacht-Abdeckung optisch an meine bestehende Terrasse anpassen?

Ja, denn neben den 80 Standardfarben in den wir die Isartaler Lichtschacht-Abdeckung herstellen können, kann auch Ihr vorhandener Fliesen- oder Natursteinbelag direkt in die Abdeckung eingearbeitet werden. So passt sich eine Isartaler Lichtschacht-Abdeckung zu 100% an das vorhandene Umfeld an.

Wenn Sie Fragen hierzu haben, dann kontaktieren Sie uns einfach.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Isartaler Lichtschacht-Abdeckungen

Vorteile

Einsatzbereiche

Bauteile

Vorgehensweise

Kontaktieren Sie uns:

Isartaler Lichtschacht-Abdeckungen
Blumenstraße 13a
82538 Geretsried bei München

0 81 71 / 8 06 07

Rechtliches:

Impressum

Datenschutz

 

© 2023 Isartaler Lichtschacht-Abdeckungen

 

Designed by Adler ProMedia Werbeagentur